ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Stand: 05/2025
§ 1 Geltung
(1) Shellsons Kochmanufaktur e.K., Keven Muttschall, Königswinterer Str. 116, 53227 Bonn-Beuel,
Tel.: 01573 / 819 45 65, Email: info@shellsons-kochmanufaktur.de, Deutschland (im Folgenden: „wir“ oder „Shellsons Kochmanufaktur“) betreibt unter der Webseite https://www.shellsons-kochmanufaktur.com bzw. https://shellsons-kochmanufaktur.myshopify.com einen Online-Shop für Waren und Kochkurse. Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für alle über den Online-Shop geschlossenen Verträge mit dem Kunden.
§ 2 Bestellung
Die Online-Bestellung des Kunden ist ein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die bestellten Waren bzw. zur Buchung des gewünschten Kochkurses. Durch Anklicken des Buttons „JETZT KAUFEN“ oder „VERANSTALTUNG BUCHEN“ am Ende des Bestellvorgangs wird das für den Kunden verbindliche Angebot an Shellsons Kochmanufaktur übersandt.
§ 3 Zustandekommen der Verträge, Speicherung des Vertragstextes
(1) Unsere Produktdarstellungen im Internet sind freibleibend und beinhalten lediglich eine Aufforderung an den Kunden zur Abgabe eines Vertragsangebots.
(2) Ein Kaufvertrag über die Ware bzw. ein Vertrag über die Buchung eines Kochkurses kommt nicht schon mit der bloßen Eingangsbestätigung der Bestellung, sondern erst dann zustande, wenn Shellsons Kochmanufaktur dem Kunden innerhalb von 5 Tagen per Email eine Vertragsbestätigung gesandt oder die Lieferung ausgeführt hat.
(3) Vor der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen, insbesondere der Bestelldaten, der AGB und der Widerrufsbelehrung, erfolgt per E-Mail nach dem Auslösen der Bestellung durch Sie, zum Teil automatisiert. Wir speichern den Vertragstext nach Vertragsschluss nicht.
(4) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Ihnen per Email übersendet. Bitte sichern Sie diese vorsorglich auch selbst, indem Sie über die Druckfunktion Ihres Browsers diese Seite ausdrucken. Die AGB in ihrer aktuellen Version können Sie jederzeit auch unter shellsons-kochmanufaktur.com einsehen. Der Vertragstext ist für Sie nach Absenden der Bestellung nicht mehr zugänglich. Eine Speicherfunktion in wiedergabefähiger Form bieten wir nicht an. Diese müssten Sie daher selbst veranlassen (z.B. durch Screenshot des jeweiligen Angebots). Ihre früheren Bestellungen können Sie im Bereich „Meine Bestellungen“ einsehen, wenn Sie sich als Kunde registriert und sich über die Website mit Ihren Zugangsdaten angemeldet haben.
§ 4 Eingabefehler
Eingabefehler können mittels der üblichen Tastatur-, Maus- und Browser-Funktionen (z.B. »Zurück-Button« des Browsers) berichtigt werden. Sie können auch dadurch berichtigt werden, dass Sie den Bestellvorgang vorzeitig abbrechen, das Browserfenster schließen und den Vorgang wiederholen.
Nach Anklicken des Buttons „JETZT KAUFEN“ oder „VERANSTALTUNG BUCHEN“ ist eine Korrektur selbst nicht mehr möglich.
§ 5 Vertragssprache
Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
§ 6 Kochkurse, Umbuchung oder Stornierung
(1) Nach Vertragsschluss besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Widerruf/ Rücknahme der Buchung für den gekauften Kochkurs. Bei Dienstleistungen im Bereich der Freizeitgestaltung mit fixiertem Leistungszeitpunkt besteht gemäß §312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht. Die Kursgebühr wird jedoch selbstverständlich zurückgezahlt, wenn der Kurs seitens der Shellsons Kochmanufaktur abgesagt wird. Außerdem räumt Shellsons Kochmanufaktur seinen Kunden ein Umbuchungs- oder Stornierungsrecht gemäß den nachfolgenden Bestimmungen ein.
(2) Sie haben die Möglichkeit, einen gebuchten Kochkurs bis 2 Wochen vor dem vereinbarten Termin auf einen anderen freien Termin oder Kochkurs umzubuchen. Hierfür entsteht eine einmalige Umbuchungsgebühr in Höhe von 15,00 € pro Person. Ist der neu gebuchte Kurs teurer, ist zudem die Differenz zu zahlen. Ist der neu gebuchte Kurs billiger, erfolgt keine Erstattung.
§ 7 Preis und Zahlung; Versandkosten und Rücksendekosten
Alle Preise sind in Euro angegeben. Die Preise sind als Endpreise zu verstehen, d.h. sie beinhalten sämtliche Preisbestandteile, einschließlich der gesetzlichen deutschen Mehrwertsteuer.
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können für die Lieferung von Produkten Versandkosten anfallen, sofern der jeweilige Artikel nicht als versandkostenfrei ausgewiesen ist. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Angeboten, ggf. im Warenkorbsystem und auf der Bestellübersicht nochmals deutlich mitgeteilt. Eine Lieferung von Produkten ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
Der jeweilige Kaufpreis ist vor der Lieferung des Produktes zu leisten (Vorkasse), es sei denn, wir bieten ausdrücklich den Kauf auf Rechnung an. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche im Online-Shop oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen – je nach Einkauf per PayPal, shopPay, GooglePay, Rechnung by Klarna oder per Kreditkarte, Lastschrifteinzug oder Vorkasse. Einzelheiten zur Verarbeitung Ihrer Daten bei der Nutzung von Zahldienstleistern entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Bei Zahlung per Vorkasse ist die Zahlung innerhalb von 7 (sieben) Tagen nach Vertragsabschluss zu leisten. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Geldeingangs bei der Shellsons Kochmanufaktur.
Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Hiervon ausgenommen sind Gegenforderungen des Kunden aus demselben Vertragsverhältnis. Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Kunden nur zu, soweit es auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs der Vertragserklärung (siehe Widerrufsbelehrung) gewähren wir auch etwaige Versandkosten für die Lieferung zurück, sofern es sich nicht um zusätzliche Kosten handelt, die dadurch entstanden sind, dass der Kunde sich für eine andere Art der Lieferung als die Standardlieferung entschieden hat (z.B. Eil- oder Expresszuschläge).
Der Kunde trägt die Kosten für die Rücksendung der Ware im Falle eines wirksamen Widerrufs der Vertragserklärung (siehe Widerrufsbelehrung).
§ 8 Lieferung
Die Lieferung von Waren erfolgt regelmäßig auf dem Versandwege mit der Post. Die Lieferung erfolgt binnen 3-7 Werktagen.
§ 9 Gewährleistung
Ist die Kaufsache mit einem Sachmangel behaftet, stehen dem Kunden seine gesetzlichen Mängelhaftungsrechte unbegrenzt zu.
§ 10 Haftung
In allen Fällen, in denen die Shellsons Kochmanufaktur aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Anspruchsgrundlagen zum Schadens- oder Aufwendungsersatz verpflichtet ist, haftet sie nur, soweit ihr, ihren leitenden Angestellten und Erfüllungsgehilfen Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit zur Last fällt. Unberührt bleibt die verschuldensunabhängige Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Unberührt bleibt auch die Haftung für die schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (=etwa solcher, die der Kaufvertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt und Zweck gerade auferlegen will oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Kaufvertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf). Die Haftung ist insoweit jedoch außer in den Fällen von Satz 1 und 2 auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden beschränkt. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
Soweit die Schadensersatzhaftung gegenüber der Shellsons Kochmanufaktur ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
§ 11 Eigentumsvorbehalt
Bis zur endgültigen Bezahlung des Kaufpreises zuzüglich Versandkostenpauschale bleibt die Ware Eigentum der Shellsons Kochmanufaktur.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Für alle Ansprüche aus dem Vertrag gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist und seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat, bleiben zwingende Bestimmungen dieses Staates unberührt.
(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnissen zwischen uns und dem Kunden unser Sitz.
§ 13 Verbraucherschlichtung, Information gemäß § 36 VSBG
Shellsons Kochmanufaktur ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
© 2025 Shellsons Kochmanufaktur