Manchmal sind es die einfachsten Dinge, die am meisten überraschen – wie zum Beispiel eine gegrillte Ananas. Klingt simpel? Ist es auch. Und trotzdem haut euch das Ergebnis geschmacklich einfach um! In diesem Video zeige ich euch nicht nur, wie ihr eine Ananas richtig schneidet, sondern auch, wie ihr sie mit ganz wenig Aufwand in ein leicht karamellisiertes, fruchtiges Grilldessert verwandelt.
Schon beim Einkauf könnt ihr mit einem kleinen Trick erkennen, wie reif eure Ananas ist: Einfach am unteren Ende riechen. Riecht sie angenehm süß, ist sie perfekt. Wenn sie zu süß oder gar alkoholisch duftet – lieber die Finger davon lassen. Auch der Drucktest verrät viel: Sie sollte leicht nachgeben, aber nicht matschig sein.
Im Video zeige ich euch Schritt für Schritt, wie man die Ananas vorbereitet: Kopf und Fuß abtrennen, Schale großzügig abschneiden – gerade so, dass die kleinen „Augen“ verschwinden. Der Trick dabei: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Den Strunk könnt ihr für den Grill übrigens ruhig dranlassen – ideal als Griff, wenn es heiß wird!
Die Scheiben kommen direkt auf den heißen Grill. Schon nach wenigen Minuten duftet es herrlich nach karamellisiertem Fruchtzucker. Für den letzten Kick: eine Seite der Ananasstücke in braunen Zucker drücken und noch einmal kurz mit der gezuckerten Seite auf den Grill legen. Das sorgt für diese geniale goldbraune Kruste, die süß-knusprig knackt und euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Gegrillte Ananas ist das perfekte Dessert, wenn es draußen warm ist und der Grill schon mal läuft. Sie bringt Frische, Vitamine und einen leichten Abschluss nach einem vielleicht etwas fleischlastigen Essen. Übrigens: Die tropische Frucht ist reich an Vitamin C, Provitamin A und vielen wertvollen Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium und Eisen – also ein echter Allrounder.
Probiert’s aus und schreibt mir gern, wie’s euch geschmeckt hat. Und falls ihr noch mehr Lust auf einfache, kreative Dessertideen vom Grill habt: Schaut bei uns im YouTube-Kanal vorbei oder besucht unsere Kochkurse!
© 2025 Shellsons Kochmanufaktur