Frühling ist nicht nur die Zeit, in der wir wieder durchatmen, aufblühen (wortwörtlich) und Sonnenstrahlen sammeln – auch auf unseren Tellern tut sich was.
Endlich ist wieder Farbe im Spiel, Frische, Geschmack.
Aber: Wer sich bewusster ernähren möchte, darf ruhig auch mal einen Blick auf den Kalender werfen – den Saisonkalender, um genau zu sein.
Warum? Weil saisonales Einkaufen ein echtes Statement ist: für mehr Geschmack, weniger CO₂, eine nachhaltigere Landwirtschaft – und für das gute Gefühl, Lebensmittel mit Sinn zu wählen.
Saisonale Lebensmittel wachsen dann, wenn die Natur sie dafür vorgesehen hat – ganz ohne beheizte Gewächshäuser, lange Transporte oder künstliches Tempo. Und genau deshalb sind sie:
Als Kochschule, die ausschließlich mit Zutaten aus regionalen privat geführten Bioläden und von regionalen Bio-Höfen arbeitet, leben wir diesen Gedanken jeden Tag. Für uns ist saisonales Kochen kein Trend – es ist eine Haltung. Und wir zeigen dir, wie einfach das geht.
Wir haben dir hier eine kleine Auswahl heimischer Obst- und Gemüsesorten zusammengestellt, die zwischen April und August bei uns frisch oder aus Lagerhaltung erhältlich sind:
🍓 Obst
🥬 Gemüse
🍓 Obst
🥬 Gemüse
🍓 Obst
🥬 Gemüse
🍓 Obst
🥬 Gemüse
🍓 Obst
🥬 Gemüse
Saisonal einkaufen bedeutet nicht, dass du jede Woche alles umkrempeln musst. Es reicht schon, öfter mal auf Herkunftsangaben zu schauen – oder direkt beim Wochenmarkt oder Bioladen nachzufragen, was gerade frisch vom Feld kommt.
Übrigens: Je öfter du damit kochst, desto besser entwickelt sich dein Gespür dafür, was gerade „dran“ ist. Und das Beste daran? Es bringt automatisch mehr Abwechslung und Kreativität in deine Küche.
In unseren Kochkursen zeigen wir dir, wie du aus saisonalem Gemüse und Obst richtig gutes Essen zaubern kannst – kreativ, alltagstauglich und voller Geschmack.
Schau doch mal in unser Kursprogramm – wir freuen uns auf dich und deine Lust auf ehrliches, handgemachtes Essen mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln.
© 2025 Shellsons Kochmanufaktur